BEWEGTE ZEITEN
30 Jahre DEKO-LIGHT - wer könnte die Entwicklungen über drei Jahrzehnte besser abdecken als der Gründer und der aktuelle Geschäftsführer von DEKO-LIGHT.


Werner, du hast DEKO-LIGHT 1993 gegründet. Wie ging es los? Was waren die ersten Produkte?
Werner Spieß: Ich komme ursprünglich aus der Veranstaltungstechnik und war beim Unternehmen B&K unter anderem für den Vertrieb und Einkauf zuständig. Hier entstanden die ersten Kontakte inklusive Reisen zu Lieferanten nach Taiwan. Einer dieser Lieferanten hatte, neben Nebelmaschinen und PAR-Scheinwerfern und vielem mehr, auch Einbaustrahler im Sortiment. Davon habe ich ein paar mit nach Deutschland genommen, mit den hier produzierten Modellen verglichen und mit befreundeten Elektrikern gesprochen. Die Preisunterschiede zum Elektrogroßhandel waren gewaltig. Daraufhin habe ich die ersten Produkte importiert - neben den Einbaustrahlern auch die ersten Trafos und Leuchtmittel.
Wie ging es weiter? Wie ist aus diesen ersten Geschäften dann das Unternehmen DEKO-LIGHT entstanden?
Werner Spieß: Nach den ersten Verkäufen bin ich regelmäßig auf Lichttechnik-Messen nach Taiwan und Hong-Kong gereist und habe durch weitere Kontakte zu Lieferanten so Schritt für Schritt ein wachsendes Sortiment aufgebaut. Aus den ersten so zusammengestellten Containern ist dann langsam, neben meinem eigentlichen Job, ein Unternehmen entstanden, mit dem Keller meines Privathauses als Lager, den ersten eigenstellten Aushilfskräften und den Gelben Seiten als Basis für Kundenakquise. 1996 habe ich dann mit meinem Partner Oliver Heinzler die GmbH gegründet und die erste feste Mitarbeiterin eingestellt: unsere Buchhalterin Ilka Möller, die heute noch im Unternehmen ist!
Wir springen aus dem Jahr 1996 ins Jahr 2015. In diesem Jahr wurde DEKO-LIGHT Teil der Würth-Konzerngruppe. Janosch, wie bist du zu DEKO-LIGHT gekommen?
Janosch Sohns: Ich war, nach der Ausbildung und Tätigkeit als Meister im Elektrohandwerk, bereits zehn Jahre bei UNI ELEKTRO und damit auch Teil der Würth-Gruppe. 2017 bin ich als Vertriebsleiter zu DEKO-LIGHT und habe noch ein paar Monate unter Werners Führung gearbeitet.
Wie hast du Werner und das Unternehmen damals erlebt?
Janosch Sohns: Werner hat DEKO-LIGHT groß gemacht und das Unternehmen von Anfang an geprägt. Was mir von Anfang an imponiert hat, ist die enorme Menschlichkeit, mit der er das Unternehmen geführt und jeden Mitarbeiter entgegengebracht hat. Die familiäre Atmosphäre war für mich vom ersten Tag an überall zu spüren und war etwas, das ich so vorher noch nie in einem Unternehmen erlebt habe. Auch ich bin jemand, der gerne auf die Menschen zugeht und die Harmonie im Unternehmen sucht. Trotzdem war mir klar: den Werner kann ich in dieser Hinsicht nicht toppen. Ich muss - als Geschäftsführer - meinen eigenen Weg finden.
Werner Spieß: Ich habe mich vorrangig nie als Geschäftsführer von DEKO-LIGHT definiert. Meiner Meinung nach wurden wir nur deshalb so erfolgreich, weil das Unternehmen in sich funktioniert hat. Die Mitarbeiter waren für mich immer das höchste Gut, ganz egal, ob es sich um ein kleines Team aus 5 Personen oder um ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern handelt. Meine Tür stand tatsächlich immer für alle offen. Das hat viel Zeit und Energie gekostet, aber das war für mich alternativlos.
Janosch Sohns: Das war etwas, das mich wirklich beeindruckt hat. Diese Vertrauensbasis ist etwas, was DEKO-LIGHT seit 30 Jahren auszeichnet. DEKO-LIGHT ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat sich stetig weiterentwickelt. Die Markt- und Kundenanforderungen sind vielfältiger geworden, was sich nicht zuletzt in der Etablierung unseres neuen Führungsteams widerspiegelt. Die Grundwerte sind jedoch noch die gleichen wie vor 30 Jahren.
Wie hast du DEKO-LIGHT konkret weiterentwickelt? Was war dein Ansatz als Geschäftsführer?
Werner, was war für dich der größte Meilenstein in 30 Jahren DEKO-LIGHT?